

Ihre Gewässerführer
Unsere Mitglieder bieten Ihnen ein reichhaltiges Spektrum unterschiedlicher Führungen an. Sie haben umfangreiche Kenntnisse zur regionalen Fauna und Flora oder sind erfahrene Guides für Landschafts- und kulturhistorische Themen. Immer steht das Erleben, das am eigenen Leib Erfahren im Vordergrund. Mit Rallyes, Spielen, Rätseltouren, künstlerischen Angeboten oder Sinnesreisen für Auge, Ohr und Mund werden ihre Ausflüge auf und entlang der Lahn immer zu einem Erlebnis.
Die Lahn ist unser verbindendes Thema und Wasser spielt in unseren Angeboten eine wichtige Rolle. Aber der Fluss ist nicht alles. Sie finden bei uns auch erfahrene Stadtführer und ortskundige Begleiter für Berg- und Talwanderungen, ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Boot.
Außer den hier angekündigten aktuellen Führungen können Sie unsere zertifizierten Natur- und Landschaftsführer auch für individuelle Veranstaltungen buchen - ob Kindergeburtstag, Betriebsausflug, Schulwandern oder Familienurlaub in Ihrer Region - nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir konzipieren ein für Sie passendes Angebot.
Unser Team im Überblick
Mehr Informationen und Bilder zu unseren Gewässerführern finden Sie in den jeweiligen Steckbriefen – ein Klick auf den Link unter jeder Kurzbeschreibung genügt!
Elke Hochgesand
Gießen und Umgebung
Gewässerbiologie; Experimente mit Wasser
> zum Steckbrief
Marlene Höfner
Gießen und Umgebung
Leben am und im Gewässer;
Pony-Wanderungen
> zum Steckbrief
Philipp Kammerer
Wetzlar
Geographie und Renaturierungsprojekte; Kanutouren
> zum Steckbrief
Götz Loevenich
Gießen bis Weilburg
Lahnwanderungen; Zweiburgentour,
Hochzeitsweg, Hugenottenwanderweg
> zum Steckbrief
Beate Ruppert
Hüttenberg, Wetzlar
Naturerlebnisführungen;
Hexenführungen; Kräuterführungen
> zum Steckbrief
Monika Schütz
Gießen und Umgebung
Gewässerökologie; Flora und Fauna
> zum Steckbrief
Dietrich Schulze Horn
Gießen und Umgebung
Holz und Technikmuseum Wettenberg;
für alle an Umweltfragen interessierte Menschen
> zum Steckbrief
Brigitte Tripp
Gießen
Stadtgeschichte, Schlemmerführungen über den Marktplatz
Astrid Wetzel
Marburg und Umgebung
Renaturierungsprojekte;
Radtouren
> zum Steckbrief
Kommende Termine:
Di und Do, 10-13 Uhr
"Lahnfenster: Mit den Fischen auf Augenhöhe"
mit Anmeldung
Gewässerführer Lahn
Ort: Lahnfenster, Gießen
Sonntag, 27. Februar
14.00 - 16.00 Uhr
Von Wegen: Mauerblümchen!
mit Astrid Wetzel
Info und Anmeldung: NIZA@amoeneburg.de
Treffpunkt: Marktplatz, Amöneburg
> Zur Themenübersicht
> Zur Team-Übersicht
Unsere Datenschutzerklärung
finden Sie im Impressum
© 2017
Gästeführer Stadt Land Fluss
(ehemals Gewässerführer Lahn e.V.)
Ichelhäuser Straße 5
35630 Ehringshausen
Tel:0151 64613390
> E-Mail schreiben
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am:
25. Februar 2022